Cage-Preis geht nach Spanien
Der mit 2000 Euro dotierte 2. John-Cage-Preis der John-Cage-Orgelstiftung Halberstadt ist am 9. September 2012 an die Spanier Miguel Angel Forner Paulo (Schlagzeug) und Ander Tellería (Akkordeon) gegangen.
Solo für zwei
Zum zwölften Mal in den vergangenen elf Jahren änderte sich am 5. Juli der Klang der wohl außergewöhnlichsten Orgel der Welt. Drei hohe Pfeifentöne verschwanden, so dass bis zum nächsten Tonwechsel im Oktober 2013 in der Halberstäder Burchardikirche nur zwei Basspfeifen erklingen. „Es klingt wie im Maschinenraum“, sagt Kuratoriumsvorsitzender R.O. Neugebauer.
Halberstadt: Ein Haus voller Musik
Internationales Festival am 100. Geburtstag von John Cage
5. bis 9. September 2012
Der Titel unseres Festes, Halberstadt: Ein Haus voller Musik, ist einer Komposition Cages entlehnt. Im Sinne dieses Entwurfs verbinden wir die Kunst Cages mit den historischen Kulturräumen Halberstadts. In wechselseitiger Anregung zwischen internationalen Künstlern und den regionalen Kultur-verantwortlichen ist ein spartenübergreifendes Programm entstanden, das sich an ein breites Publikum wendet.
Meisterkurs und Wettbewerb
Interpretation zeitgenössischer Musik für Akkordeon und Schlagzeug, 5. bis 9. September 2012
12. Klangwechsel
Am Donnerstag 5. Juli 2012 erfolgt der nunmehr 12. Klangwechsel. Die "Organisten" dieses Klangwechsels sind mit dem John-Cage-Orgel-Kunst-Projekt Halberstadt seit vielen Jahren verbunden: Margot Dannenberg hat seit Anbeginn des Cage-Projektes im Jahr 2001 an die 100.000 Besucher persönlich betreut und Führungen für zahllose Gruppen gestaltet.